Naturstein ist eine Anlage, die Ihnen viele Jahre lang einen schönen Anblick bietet. Und Stein ist, sofern es sich nicht um Kunststein handelt, ein Naturprodukt. Mit einigen einfachen Grundsätzen bei der Pflege und Reinigung sorgen Sie dafür, dass Ihr Natursteinboden langanhaltend ansehnlich und unbeschädigt bleibt. An dieser Stelle haben wir einige Empfehlungen für die routinemäßige Pflege und Reinigung Ihres Steinbodens für Sie zusammengetragen.
Allgemeine Pflege-Tipps für Steinböden
Die folgenden Hinweise sollten Sie beachten, um Ihre Natursteinoberflächen langanhaltend schön zu halten:
- Reinigen Sie den Stein immer schnellstmöglich von verschütteten Flüssigkeiten.
- Verwenden Sie Untersetzer unter allen Trink- oder flüssigkeitsenthaltenden Gefäßen, die Sie auf Steinoberflächen abstellen. Insbesondere gilt dies für solche, die Alkohol oder Zitrussäuren enthalten. Viele gängige Lebensmittel und Getränke enthalten Säuren, die die Steinoberfläche angreifen oder stumpf machen. Dies gilt besonders für kalkhaltige Natursteine wie Kalkstein, Marmor, Onyx und Travertin.
- Führen Sie zusätzlich zur regelmäßigen Oberflächenreinigung (diese nach Möglichkeit täglich) in regelmäßigen Abständen eine Tiefenreinigung des Natursteins durch oder lassen Sie diese fachmännisch erledigen. Wir beraten Sie hierzu gern.
- Stellen Sie keine heißen Gegenstände direkt auf Steinoberflächen. Verwenden Sie immer Untersetzer oder Matten als Unterlage.
- Gegenstände aus Porzellan, Keramik, Silber oder anderen harten Materialien sollten ebenfalls immer auf Untersetzer gestellt werden, da sie die Steinoberfläche zerkratzen.
- Verwenden Sie keinen Essig, Zitrus- oder anderweitig säurehaltige Reinigungsmittel wie Badreiniger, Fugenreiniger oder Fliesenreiniger auf Ihren Natursteinoberflächen.
- Verwenden Sie keine scheuernden Reinigungsmittel auf Ihren Natursteinböden.
- Mischen Sie zur Reinigung niemals Chemikalien miteinander, es sei denn die Reinigeranweisungen weisen dies ausdrücklich an. Bleichmittel und Amoniak ergeben beispielsweise das hochgiftige Gas Chloramin (NH2Cl), welches in Reaktion mit den Schleimhäuten Salzsäure erzeugt und sehr gesundheitsschädlich ist.
Reinigungs-Tipps für Steinböden
Dinge, die Sie unbedingt vermeiden sollten